back_top

als hätten sie nichts gewusst

"Mehr Schutz für unsere Schüler", titelt
die Krone heute, in "Nachlese" des tödlichen Vorfalls in einer Wiener Schule.

Im März dieses Jahres verfassten Wiener Schuldirektor/innen folgenden dringenden Apell:
Hilferuf von Wiener PflichtschuldirektorInnen:
4 SozialarbeiterInnen dringend gesucht!
Die LeiterInnen aller 12 Volksschulen, 5 Kooperativen Mittelschulen und 2 Sonderpaädagogischen Zentren im XX. Wiener Gemeindebezirk haben bei einer Konferenz am 10. 3. 2005 ausführlich uber die immer massiver werdenden Grenzüberschreitungen von jugendlichen SchülerInnen beraten (Erpressung, Gewaltexzesse, Selbstgefährdung, kriminelle Delikte u.ä.m.). Die großen Bemühungen seitens der LehrerInnen und LeiterInnen an den hauptsächlich betroffenen Standorten (= weiter führenden Schulen), der unterstützende Einsatz der Schulpsychologischen Abteilung des Stadtschulrats für Wien sowie die Hilfestellung durch den Inspektionsbezirk für die Beschulung dissozialer Kinder reichen angesichts der immer drängender werdenden Problematik, verschärft durch ständige Ressourcenkürzungen nicht mehr aus. Die Versammelten richten auf diesem Weg einstimmig einen Hilferuf an die Öffentlichkeit und wünschen sich als Not- und Sofortmaßnahme dringendst die Anstellung von 4 SozialarbeiterInnen mit festem Einsatzgebiet an den betroffenen Schulen spätestens ab 1. April 2005.
Wien-Brigittenau, 10. März 2005

Geschehen ist nichts. NICHTS!
Im Gegenteil: Es wurde wird weiter gespart und gekürzt.
Auch die Stadt Wien hat nicht reagiert.
Sie hätte diese geforderten Solzialarbeiter/innen bereitstellen können.

Man soll die "Gewalt an unseren Schulen" nicht dramatisieren, aber rasch die geforderten und notwendigen Konsequenzen durchführen.
Das im "Apell" Verlangte ist das Mindeste.
cemoi (Gast) - 18. Sep, 12:42

mit sozialarbeit

...alleine wird es aber nicht getan sein.
das ist wieder nur symptombekämpfung.

man muss die jugendlichen lehren, wie sie mit sich selbst umgehen.
4 sozialarbeiter gegen eine armada von ich weiß nicht wieivieln schülern ist - eine farce.
entschuldigung.

cemoi (Gast) - 18. Sep, 12:45

...und zu kurz gedacht.
auch noch.
oder nicht "zu kurz gedacht", sondern zu punktuell gedacht.

das ganze schulsystem müsste von grund auf überarbeitet und umgekrempelt werden.

dafür gibt es aber erst recht kein geld.
man muss sich fragen, was die bundesregierung damit bezweckt...

...haben sie vielleicht eine idee?

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development