Ein Bürohaus: außergewöhnlich schön und wegweisend
von cc am 15.04.2014

Das schönste und klügste Stück moderner Architektur, das ich in den letzten Jahren gesehen habe.

Wo?
Lustenau, Vorarlberg
Geplant errichtet und "bewohnt" von Dietmar Eberle, als Architekt , Bauherr und Nutzer

Das Besondere an diesem Haus.
Es kommt völlig ohne Heizung, Lüftung und Kühlung aus. Völlig!

Wie?
Extrem dicke Wände (80cm Ziegel),sowie dreifach verglaste Fenster, deren Klappen sich im Sommer in der Nacht öffnen, oder wenn der CO2 Gehalt einen Schwellenwert übersteigt. Außerdem: Sehr hohe (3,7 Meter) Räume
Im Winter reicht die Abwärme von Beleuchtung, Computern und Menschen zur Beheizung

Der Name dieses außergewöhnlichen Hauses ist Programm: 2226
Soll heißen: Im kältesten Winter nie unter 22 Grad, im Sommer nie über 26. Ohne Heizung, ohne machanische Kühlung, ohne mechanische Lüftung.


hier eine genauere Beschreibung
Und ich bin schon auf der Suche nach einem Grundstück sowie einem innovativen Bauherrn in Wien, um dieses so wichtige Experiment weiterzuentwickeln.
Tiefe Verbeugung vor diesem Haus!
Dieser Winter war zwar ausgesprochen mild, aber ich fand es trotzdem bemerkenswert, dass auch bei abgeschalteter Heizung die Temperatur nie unter 21°C gesunken ist. In einem der kleinen Zimmer hat es seit Dezember bei abgedrehter Heizung konsequent 22°C. Die Wohnung unterhalb ist übrigens (noch) nicht bewohnt.
Wie das mit der Kühlung im Sommer aussieht, weiß ich noch nicht, ich fürchte, nicht ganz so beeindruckend.
Eberle ist in dem Bereich sicher einer der federführenden Architekten. Und ästhetisch ist das auch noch einwandfrei.