back_top

Essen und Politik

Wichtiges Thema
Unglaublich gute Rede
Er wäre (ist?) ein hervorragender Politiker

Das einzige, was ich zu seinen Ausführungen noch hinzufügen würde:

1 Mrd Menschen ist übergewichtig
1 Mrd Menschen hungert

Watch!

tobi (Gast) - 28. Feb, 10:49

Folklore

Falsche Ernährung ist wohl das beste Streitthema. Ich kann mich noch erinnern, als wir im Englischunterricht in der Schule über das österreichische Essen redeten und aus der Sicht eines Briten bekamen wir zu hören: "Well, it is good, but obviosly its quantity before quality".
Inzwischen ist das wohl noch extremer geworden, denn wenn ich mir manche Dinge im Bereich des Essens und der Esskultur ansehe wird mir schlecht. Oft wird darauf verwiesen, dass Passivrauchen andere Menschen tötet und schadet, weswegen im Gegensatz dazu Fehlernährung und Adipositas irrelevant wäre. Ist es in meinen Augen nicht. Nicht, weil es nicht schädlich wäre, sondern weil es a) kostet und b) ein Äquivalent zu langsamem Selbstmord ist.
Leider aber glaube ich, dass diese Thematik erst in Österreich aufgegriffen werden wird, wenn sie schon längst in anderen Staaten erfolgreich durchgeknetet wurde - gehören doch fettes (F)Essen und eine gepflegte Sauferei in Österreich zur Folklore.

Wolfgang (Gast) - 28. Feb, 15:19

Rauchen ist deshalb schlimmer,

weil man damit andern die Lunge zuasphaltiert. Als Viel-Esser macht man andere Leute nicht fett (außer evtl. die eigenen Kinder, die ein schlechtes Vorbild haben).

Dass beide Gruppen das Gesundheitssystem belasten, und das Pensionssystem evtl. entlasten, ist eh klar.
a.m. (Gast) - 28. Feb, 19:45

Passivrauchen ist nunmal viel schlimmer, weil es für jeden zum Zwang wird! Selbst an Straßenbahnhaltestellen raucht man passiv. Kaum stellt man sich weg, kommt der nächste Raucher, der neben einem steht. Da hat man als Nichtraucher gar keinen freien Platz, um nicht mit zu rauchen!
coyote (Gast) - 4. Mär, 11:47

Volksbegehren gegen Rauchen in Lokalen

Max (Gast) - 24. Apr, 10:54

Ich weiß, warum ich seit Jahren Nichtraucher bin und das auch bleibe!
Stefan Morz (Gast) - 5. Mär, 21:58

Wie immer hat er eine sehr gute Performance hingelegt. Nur den Teil mit den Deckenleuchten hatv er leider vergessen gehabt.

karin (Gast) - 8. Mär, 17:57

So sieht Inspiration und Begeisterung aus und damit kann man Menschen zum Zuhören bringen. Was für eine Inspiration für das Wahljahr 2010.

Günther (Gast) - 4. Mai, 10:50

krasser Gegensatz

das ist schon ein krasser Gegensatz dass eine Milliarde Menschen hungern während eine andere Milliarde übergewichtig ist...

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development