Gürtelfahrbahn in die Mitte?
von cc am 05.11.2009
Neulich im Planungsausschuß:
Soll zwischen Westbahnhof und Gumpendorferstraße die Fahrbahn des äußeren Gürtels in die Mitte, weg von den Häusern verlegt werden, um die Quailtät zu verbessern?
Schwierige Frage.
Bin mit Kamera ausgerückt.
Derzeit schauts hier so aus

vor den Häusern, die Erdgeschoßzone-das pure Elend.

die Möglichkeit: in der Mitte sind derzeit Bäume, ein (Rad?-) weg, alles kaum benützt.

Die Idee wäre nun, die Fahrbahn in die Mitte zu legen, dort wo jetzt der Grünstreifen ist, und so neuen Grünraum samt Bäumen zu den Häusern zu bringen.
Was dafür spricht ist klar.
Dagegen spricht, daß eine Reihe ausgewachsener Bäume gefällt werden müssen sowie die Kosten (ca 12 Mio Euro) für einige wenige Häuser.
Wir haben vorerst den Ausarbeitungen für die Planung zugestimmt.
Auch um zu sehen, wie es im Detail aussieht.
Bin aber unschlüssig, was ich vom Projekt halten soll, das später vorgelegt wird.
Was meint Ihr?
Soll zwischen Westbahnhof und Gumpendorferstraße die Fahrbahn des äußeren Gürtels in die Mitte, weg von den Häusern verlegt werden, um die Quailtät zu verbessern?
Schwierige Frage.
Bin mit Kamera ausgerückt.
Derzeit schauts hier so aus

vor den Häusern, die Erdgeschoßzone-das pure Elend.

die Möglichkeit: in der Mitte sind derzeit Bäume, ein (Rad?-) weg, alles kaum benützt.

Die Idee wäre nun, die Fahrbahn in die Mitte zu legen, dort wo jetzt der Grünstreifen ist, und so neuen Grünraum samt Bäumen zu den Häusern zu bringen.
Was dafür spricht ist klar.
Dagegen spricht, daß eine Reihe ausgewachsener Bäume gefällt werden müssen sowie die Kosten (ca 12 Mio Euro) für einige wenige Häuser.
Wir haben vorerst den Ausarbeitungen für die Planung zugestimmt.
Auch um zu sehen, wie es im Detail aussieht.
Bin aber unschlüssig, was ich vom Projekt halten soll, das später vorgelegt wird.
Was meint Ihr?
NEIN
Grundsätzlich aber DANKE für ihre Arbeit und dafür, dass Sie uns an derartigen Entscheidungen mitwirken bzw. teilhaben lassen!
Wie siehts übrigens mit einer Fußgängerzone am Ring aus? Die EM 2008 hat doch bewiesen, dass das Verkehrschaos ausbleibt. Oder irre ich mich da?
lg
Gerhard
@ Gerhard Rohrer
Wg Ring.
da haben wir im letzten Jahr eine Initiative gestartet, um den Ring auch nach der EM den Fußgängern, Radlern und den Straßenbahnen zu überlassen.
Alle anderen Partein sahen das, teilweise sehr emotional ("Die spinnen ja, die Grünen") ziemlich anders.
Ja
Grundsätzlich sollte der Verkehr so gut es geht beruhigt werden und Radwege ausgebaut (und das sage ich als Pendler...). Wer man in Holland war, weiß wie gut das funktionieren kann.