back_top

David und Bill

meine aktuelle Pressekolumne:

Bill tut es, und David demnächst auch. Wenn ihr Verhalten viele Nachahmer findet, wird die Welt bald besser aussehen.
Bill heißt Gates mit Nachnamen. Er ist einer der reichsten Männer der Welt und findet, es sei schädlich, seinen Kindern zu viel zu vererben. Deswegen hat er die größte gemeinnützige Stiftung der Welt gegründet, sie mit über 35 Mrd Dollar dotiert, und hat sich zum Ziel gesetzt, die Malaria auszurotten, an der jährlich Zehntausende in armen Ländern elend zugrunde gehen.
David, sein Nachname tut nichts zu Sache lebt in Wien. Er ist ist nicht vermögend, möchte aber seinen großen Traum verwirklichen: Sein eigens Lokal, eine Mischung aus modernem Kaffeehaus und Bar. Partner und ein Standort sind gefunden, mühsam wurde ein Kredit für den Umbau von einer Bank erkämpft, täglich werken sie bis tief in die Nacht, demnächst geht`s los.
Mit Bill hat er folgendes gemeinsam: Er möchte nicht bloß für sich und seine Gäste etwas erreichen, sondern darüber hinaus etwas Sinnvolles für andere tun.
Vor kurzem war er in Afrika und hat dort eine Schule in einem sehr armen township kennengelernt.Dieses Projekt möchte er jetzt, im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen. 10 oder 20 cent je Rechnung, so wird es auf seiner Speisekarte stehen, möchte er zur Entwicklung dieser Schule beitragen. Es sollen so, rechnet er, jedenfalls ein paar Tausend Euro werden.Und er möchte den einen oder anderen seiner Gäste dazu motivieren, ebenfalls diese Schule zu besuchen, um zu sehen, wie sie sich entwickelt.
Das sind seine Möglichkeiten. Damit wird David für für ein paar hundert Jugendliche in einem afrikanischen Land Bildungschancen verbessern.
Irgendwo zwischen Bill und David gibt es in unserem reichen Land Hunderttausende, die mit ihrem Vermögen, ihrem Einkommen oder auch ihrer Zeit etwas Sinnvolles anstellen könnten.Verantwortung übernehmen, Interesse entwickeln, positive Projekte unterstützen. Das kann in Afrika sein, ebenso aber auch um die Ecke, für Flüchtlinge, alte einsame Menschen, oder benachteiligte Kinder. Damit würden sie auch etwas für sich selbst machen, jedenfalls interessante Menschen kennenlernen, und Freude am Geben, am Entwickeln von etwas, das Sinn macht, haben.
Wenn Bill und Davids Vorbild Schule macht, schaut die Welt wirklich bald besser aus.
nightstallion (Gast) - 13. Jul, 12:21

Frage:

Wo wird das Lokal stehen und wie soll's heißen? Klingt unterstützenswert.

martinm - 13. Jul, 18:09

Kaffeehaus

Bei so einem ambitioniertn Kaffehausprojekt erwarte ich mir aber mindestens Fartrade-Kaffee, oder besser gleich Cup of Excellence Kaffee https://www.cupofexcellence.org/ oder ähnliches, der Fairtrade-Preis ist ja auch ein Witz! Das sollte bei den in Wien üblichen Preisen eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber nicht ;-) Deswegen trinke ich prinzipiell keinen Kaffee auswärts, vielleicht wird sichs ändern....

Hier ein guter artikel über fairtrade und Kaffee: https://faq.hasbean.co.uk/questions/13/Fair+Trade+for+who%3F+A+counter+view+to+the+Fair+Trade+Debate+

Ich hoffe die Eröffnung des Lokals wird hier angekündigt?

(Nachtrag: Man merkt, ich halte nichts von Spenden, besser gleich Fair einkaufen, damit man nicht spenden muss....)

Klaus Werner-Lobo (Gast) - 13. Jul, 19:55

Alles Gute für David; was Bills "bessere Welt" angeht empfehle ich z.B. folgende Links:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/298/478792/text/
en.wikipedia.org/wiki/Criticism_of_Microsoft
...sowie Dutzende Artikel im Guardian zum Stichwort "Bill & Melinda Gates Foundation" und last but not least https://unsdiewelt.com

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development