nächste Ölkrise vor der Tür
von cc am 28.02.2009

Ich halte DAS für sehr wahrscheinlich:
Lesenswerter, wichtiger Artikel
Aber im Unterschied zu Obama haben das weder die "Mächtigen" der EU, noch unsere verantwortlichen Bundes- und Landespolitiker kapiert.
Lernen, so meinen sie offensichtlich, muss schmerzhaft, sehr schmerzhaft sein.
Es wird so oft und so viel gewarnt. Der ganz Normal-Sterbliche 08/15-Bürger hat zuwenig Wissen und ist auf mögliche, unmögliche, tatsächliche und Möchte-Gern-Experten angewiesen, die da so herumlaufen... ganz abgesehen von jenen Typen, die die öffentliche Aufmerksamkeit unter allen Umständen brauchen und suchen. Von denen die mit "Bad News" gut verdienen, will ich gar nicht erst sprechen.
Der Durchschnittsbürger hat wenig Chance, all diese Typen voneinander zu unterscheiden. Er ist daher in einer ähnlichen Lage wie ein Blinder, der die Strasse überqueren will, vor einer Ampel steht und ein Teil der Menge ruft ihm zu: "es ist grün, du kannst gehen". Der andere Teil jedoch schreit: "Um Gottes Willen bleib stehen, es ist rot". Meistens entscheidet er sich für jene, die lauter und emotionaler schreien.
Ich muss bei diesen Permanent-Warnungen immer an eine frühere Nachbarin denken, die jeden Tag gesagt hat, dass es heute regnen wird. Alleine schon aus mathematisch-statistischen Gründen musste sie gezwungenermaßen dann und wann mal recht haben. In solchen Fällen ist sie laut kundgebend herumgelaufen: "Seht Ihr, ICH habe recht gehabt". Aber als Wetterexpertin wurde sie von ihrer Umwelt trotzdem nicht anerkannt.