Hat sicher viel Zeit gekostet der Clip, ist leider trotzdem vollkommen unverständlich.
Mit Mühe kann man einige der aus den Medien und sonstigne Informationsquellen bekannten Fakten den Priktogrammen zuordnen, sonst eher Bahnhof...
Wolfgang (Gast) - 22. Feb, 20:04
Na komm...
so kompliziert ist das aber wirklich nicht. Durch die ganzen Fonds gabs zu viel Geld, das investiert werden musste, und es waren nicht mehr genug AAA-Projekte da, also wurden immer leichtfertiger Kredite vergeben. Viele Leute haben sich wegen der günstigen Konditionen verschuldet und auf großem Fuß gelebt. Wer öfter mal Spam kriegt, weiß, dass in den letzten Jahren günstigst gemortgaget worden ist. Viele Leute haben die Wertsteigerung ihres Hauses als Zusatzeinkommen verwendet. Wenns 10000$ im Jahr an Wert gewinnt, gibts 5000 $ neue Hypothek.
Wenn aber immer mehr Leute ihre Raten nicht zahlen, fliegens ausm Haus, wenn viele Häuser leerstehen, sinken die Preise, und irgendwann sind die Sicherheiten nicht mehr da, weil die Hypotheken den Wert des Hauses bei weitem übersteigen.
One Brick (Gast) - 23. Feb, 18:29
kurz&einfach
Siehst Wolfgang,
Dein Text ist kurz, prägnant und verständlich, auch ohne Vorinformation. Und er ist in deutlich weniger als einer Minute gelesen. (Ausserdem deckt es sich mit meiner Interpretation: Hauptursache alles Bösen ist das Überangebot an Liquidität)
In vielen Fällen werden die "neuen" Medien leider nicht zur sinnvollen Illustration eingesetzt sondern vernachlässigen ihren eigentlichen Zweck soweit, dass nur mehr der Selbstzweck übrigbleibt. Der obige Clip ist ein solches Beispiel.
Wolfgang (Gast) - 23. Feb, 21:07
Das Video ist eigentlich nicht so schlecht
Man muss sich nur die Zeit nehmen, und sollte keine Aufmerksamkeitslücken haben. Außerdem sind Native Speakern die Fachbegriffe ja schon teilweise vertraut.
Ich war im Oktober drüben, da ists mit der Immokrise grad so richtig losgegangen. Was mich aber immer sehr erstaunt hat, war der grenzenlose Optimismus der Amerikaner. Die rutschen zwar schnell in die Krise, aber ich glaub, die kommen auch schnell wieder raus.
One Brick (Gast) - 23. Feb, 22:25
feel good
So ganz vertrau ich dem Optimismus der Amis nicht.
Auf den kann man sich vielleicht verlassen bei einem Hype der in den Köpfen stattffindet.
Gegenwärtig sehen wir aber wie der wichtigste Teil der Wwltwirtschaftsinfrastruktur, der Kapitalmarkt, zusammenbricht.
Im Unterschied zu vergangenen Krisen (.com etc) sind nicht einzelne Sektoren betroffen, sondern die gemeinsame Infrastruktur. So wie wenn sich das gesamte Strassennetz beginnt aufzulösen (ein alter Grüner Traum btw?)
Ich habe daher wenig Hoffnung daß es mit Optimismus getan ist. Selbst im besten Fall: welche Auswirkungen haben die Milliardenspritzen der Staaten in den Jahren nach der Krise auf den Staatshaushalt?
stepan (Gast) - 23. Feb, 15:29
optik?
Hallo Christoph Chorherr,
interessante Blogbeiträge, nur das Layout des Blogs ist - speziell was die überbreiten Videos betrifft - ziemlich aus den Fugen geraten. Bitte das mal von Webmenschen (helge etc.) anschauen lassen. Inhalte hätten sich besere Darbietung verdient. Ansonsten: nur so weiter!
die überbreiten Videos gingen mir schon länger am Nerv, aber thanxx für die direkte "Motivation", knallgrau hats jetzt rasch erledigt (danke auch an sie!).
Christoph W. (Gast) - 11. Mär, 15:00
Das ist genial
Ich kann die Kritik meiner Vorgänger nicht ganz nachvollziehen. Ich finde dieses Video total genial. Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich finde es toll.
Wo wir wieder beim Thema wären