back_top

Die Zukunft des Wohnens

wohnmodelle

Heute ein persönlicher Tip, eigentlich keine Empfehlung, sondern fast ein "Muss".
Eine Ausstellung über 11 konkrete Wohnformen, in Frankreich, in Japan, Chile oder in Österreich.
Die Ausstellung "Wohnmodelle" läuft bis 22.2. im Künstlerhaus in Wien, auch ihre Darstellung im Internet ist sehr lehrreich.
Was mich v.a. angesprochen hat.
Bei den meisten Ausstellungen und Publikationen über Architektur fehlt das Wesentlichste: Der Mensch, und wie es ihm im "neuen Haus" geht.
Drum war die Vorgabe an die präsentierten Wohnmodelle:
Sie müssen mindestens 2 Jahre in Betrieb sein, und ihre Qualitäten (bzw Schwächen) werden von ihnen, den Bewohner/innen in einer Sprache, die alle verstehen ausgedrückt.
Und weil sehr viele (die überwiegende Mehrheit) keine Pläne lesen kann, veranschaulichen grosse Modelle (eines gar 1:1-siehe Foto oben) die Wohnmodelle.
Schon lange hab ich nicht eine derart gute Ausstellung über Architektur besucht.
Dr. Schmidt - 16. Feb, 21:22

Schöne Wohnung.

Und beachtenswerter Tipp.

Nagut, dann probier ich es anders:
Querverweis
https://chorherr.twoday.net/stories/5510226/#5514606
Sehr geehrter Herr Chorherr,
falls Sie ab und an in Ihre Kommentare gucken, könnten Sie mir eine/n kompetente/n Grüne/n nennen, welche/r sich - vertretend für die Partei - für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie einsetzt?
Hat die grüne Partei als Gesamtheit eine bestimmte Meinung, mit welcher sie sich zur Frage des Rauchverbots äußert?
Wird diese Meinung wo trotz drohenden Stimm(ungs)verlusts auf der einen - oder jeweils anderen Seite - irgendwo kundgetan?
Können wir Wähler/-innen und mehrheitlich Nichtraucher/-innen mit einer Meinung der Grünen zu dem Punkt rechnen, die in irgendeiner Weise definierbar ist?
Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

Wolfgang (Gast) - 16. Feb, 23:34

Kalt.

Von der Raumaufteilung und dem Wohnkonzept mögen diese Projekte ja durchaus sinnvoll sein. Vom optischen her fällt mir da meistens nur "Bausünde" ein.
Geschmäcker sind verschieden, aber warum sich heutzutage niemand etwas wirklich schönes bauen traut, ist mir ein Rätsel. Die U-Bahn Stationen von Otto Wagner sind wohl unbestritten schöner, als die neuen. Also warum bauen wir nicht wieder was schönes? Stattdessen kommt das übliche blabla von wegen "klare Strukturen, schlichte Formen". "Schnörkellos" scheint was positives zu sein, trotzdem sind wir stolz auf unsere Schnörkel.
Sobald jemand den Mut hat, von diesem Architektenskylineeinerlei abzuweichen, heißts Kitsch.

kayjay - 17. Feb, 17:12

Was ist bitte schön?
martin.k - 17. Feb, 00:54

Danke für den Tipp.

Bin heute - natürlich unwissend - am Künstlerhaus vorbeimarschiert und hätte sogar Zeit gehabt. Zuhause lese dann diesen Post. Argh. Hoffentlich geht sich das bis 22. noch aus.

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development