back_top

ein Konzept gegen die Wirtschaftskrise

Warum klingt eine solche Aussage in Österreich wie Ketzerei?

Leave it to a brainy Indian to come up with the cheapest and surest way to stimulate our economy: immigration.

“All you need to do is grant visas to two million Indians, Chinese and Koreans,” said Shekhar Gupta, editor of The Indian Express newspaper. “We will buy up all the subprime homes. We will work 18 hours a day to pay for them. We will immediately improve your savings rate — no Indian bank today has more than 2 percent nonperforming loans because not paying your mortgage is considered shameful here. And we will start new companies to create our own jobs and jobs for more Americans.”


gefunden hier
bubcan (Gast) - 11. Feb, 22:28

Um auf die Frage zu antworten: "Weil es so einfach leider nicht ist!"
Weil auch Sozialleistungen in Anspruch genommen werden, heimische Arbeitskräfte von billiger und eben 18Std/tag Arbeitenden verdrängt werden, der Arbeitskampf härter werden wird, und um auf den Punkt zu kommen, mit derartigen politischen Öffnungen, man sich gerade in den Alpenrepubliken den die Ausländerfeindlichkeit selber einbrockt, so Grün dieser Gedanke auch sein mag, funktioniert soetwas gerade in Zeiten der Unsicherheit überhaupt nicht, bzw. geht nach hinten los und schafft Unsicherheit, Vorbehalte und Missverständnisse! Letztendlich geht es schon auch ein wenig um Stabilität einer Sozialen Marktwirtschaft, wie wir sie in Österreich haben, und zu der die ÖsterreicherInnen auch stehen, nehme man die letzte Wahl. Dass auch Soziale Sicherheit von der Politik geschaffen und erhalten wird, das verlangen die ÖsterreichInnen ebenso, wie nachhaltige und ernsthafte Wirtschaftspolitik und das vor allem in einer Krise. Dass sich die Grünen leider in Wirtschaftsfragen immer wieder selbst ins Ideologieeck stellen, hilft auch in der größten Wirtschaftskrise seit 100 Jahren rein gar nichts, und bringt nebenbei sicher auch keine Wähler.

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development