back_top

Doppelmoral

recht hat sie:


"...Wir haben ein Fremdenrecht, das Migrantinnen an ihre Ehemänner kettet. Ein Österreicher, der eine Gattin aus der Türkei, der Ukraine oder aus den Philippinen importiert, ist, rechtlich gesehen, in einer komfortablen Lage: Er kann sie, wenn ihm irgendwas nicht passt, jeden Tag daran erinnern, dass sie hundertprozentig von ihm abhängig ist. Und das entspricht den Tatsachen, nicht nur materiell. Denn eine Ausländerin, die über die Familienzusammenführung nach Österreich kommt, hat fünf Jahre lang keinen eigenen Aufenthaltstitel. Sobald sie einem Mann, der sie quält, ausbeutet oder demütigt, davonläuft, sobald sie auch nur die gemeinsame Wohnung verlässt, sieht das Fremdenrecht ihre Abschiebung vor. Diese Regelung ist menschenverachtend und gehört abgeschafft, sofort. Sie wurde nicht nur von der Partei der Innenministerin beschlossen, sondern auch von jener Partei, die am Wiener Rathaus eben die Aktionsfahne gegen Gewalt an Frauen gehisst hat. So viel zum Thema Doppelmoral...."
Staatsbürger (Gast) - 5. Dez, 17:20

und was schließen wir daraus?

Ausländische Ehefrauen sollten keine österreichischen Männer heiraten!

Patricia (Gast) - 6. Dez, 08:48

Rechtsberatung von Flüchtlingen gestrichen

ja das thema migration immer wieder viel diskutiert und sehr presänt.
dazu fällt mir ein...auch hier in Tirol unverständliche Aktion gesetzt....
Da das Innenministerium das Geld für die Rechtsberatung von Flüchtlingen und Asylwerbern in Tirol streicht, stehen diese künftig ohne Rechtsbeistand da. Verstoß gegen ein grundsätzliches Menschenrecht? Definitiv!
Aber bis irgendwelche Rechtsmittel wirkbar gemacht werden könnten sind diese Migranten schon lange nicht mehr in Österreich....sondern abgeschoben.
Verstoß gegen ein Grundrecht...doch es scheinen die Hände gebunden zu sein....
John (Gast) - 6. Dez, 11:36

Schlußfolgerung

Ehegattennachzug aus Ländern, wo es zur Kultur gehört, jeden Tag daran zu erinnern, wer der Herr im Haus ist, brauchen wir nicht.

Die "Österreicher", die hier Ehegatten nachholen, sind sowieso in den meisten Fällen nur Österreicher am Sozialamt. Mental sind das stramme Türken, Albaner, Araber & Co.

Und die brauchen wir sowieso nicht im Land. Weder ökonomisch noch kulturell. Und schon gar nicht die ganze Sippe hinterher!

e9325827 - 6. Dez, 17:45

Problem mit der Freiheit?

"Ehegattennachzug aus Ländern, wo es zur Kultur gehört, jeden Tag daran zu erinnern, wer der Herr im Haus ist, brauchen wir nicht."

Vielleicht brauchen wir das nicht, aber das ist die persönliche Entscheidung jedes einzelnen. Seit wann entscheidet die Gesellschaft über so elementare, persönliche Dinge?

"Die "Österreicher", die hier Ehegatten nachholen, sind sowieso in den meisten Fällen nur Österreicher am Sozialamt. Mental sind das stramme Türken, Albaner, Araber & Co."
Inwieweit ist das relevant? Natürlich gibt es Österreicher, die mental stramme Türken sind, offenbar gibt es auch viele mental stramme Österreicher (und ich bin derzeit nicht sicher, was mir sympathischer ist). Aber die persönliche Einstellung ist für das Grundrecht auf ein gemeinsames Leben mit seinen Lieben nicht relevant, zum Glück.

"Und die brauchen wir sowieso nicht im Land. Weder ökonomisch noch kulturell. Und schon gar nicht die ganze Sippe hinterher!"
Seit wann fragen wir uns, ob wir Österreicher hier im Land brauchen? Wollen wir auf einmal Österreicher (und um die geht es, auch wenn Sie sie unter Hochkommata setzen) auf einmal nach ihrem Nutzen beurteilen, und wenn sie Ihren persönlichen ökonomischen und kulturellen Kriterien nicht entsprechen, aus dem Land werfen?

Zum Test von Frau Hamann selbst - die Dame hat in diesem Artikel aus meiner Sicht einfach recht, in allen drei Punkten.

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development