back_top

echt fett

Politisches über Essen & Kochen.
Ernstgemeint.
Meine aktuelle Pressekolumne.
hope (Gast) - 11. Aug, 18:29

Radfahren

Mein Tipp: Radfahren statt Auto und Öffis. Zumindest im Sommer ist das für die meisten Strecken kein Problem.
Und man spart Geld und es macht fit!

Wolfgang (Gast) - 17. Aug, 12:57

Ich würd ja gern

Aber nach 16km durch Wien wär ich für meine Kollegen eine Geruchsbelästigung. Nur nach Hause fahrn geht nicht, da ich sinnigerweise mein Fahrrad erst nach 9 Uhr in der U-Bahn mitnehmen darf.
So bleibt mir nur, nach der Arbeit ein bisschen rumzufahren - im Sommer geht das gut, aber sonst ists ja schon finster, da machts mir keinen Spaß mehr.
coyote (Gast) - 18. Aug, 11:52

Duschen, Umziehen ?

Also, ich hatte vielleicht bis jetzt immer Glück, aber bei allen 3 bisherigen Arbeitgebern fand ich Dusch- & Umkleidemöglichkeiten vor.

Interessant, dass gerade vorige Woche "Spar Sprit, fahr Rad!" Titelthema in "Focus" war.
coyote (Gast) - 12. Aug, 12:11

Bewegung braucht Platz - und der wurde Kindern geraubt

Mein Beobachtungszeitraum reicht bis in die 60er - Jahre zurück.
Ich konnte noch autonom mit dem Rad auf dem Gehsteig herumfahren, "um den Häuserblock", es wurden immer mehr Häuserblöcke.
Bis ich dann mit 12 mit der Graziella die Johann-Staud - Straße bis zur Feuerwehr bezwungen hab (und dann bergab, mit dem Klappradl...).
Und mit 14 hatte ich dann schon ein 10-Gang - Rennrad, bald darauf kamen Kahlenberg, Exelberg, Riederberg und alles, was man in der näheren Umgebung rauf & runter fahren kann dran.

Heutige Kinder haben keine 2m Platz auf dem Gehsteig, weil dort Autos parken - legal, weil es einige Herren jenseit der 50 in der Bezirksvorstehung legalisiert haben !

Heute muss man Kinder ins Auto und die Räder aufs Auto packen, um "Radfahren zu gehen".

Heute müssen die jungen Bernhard Kohls aufs Land auswandern, nach Wolkersdorf etwa, um ungefährdet radeln zu können !

Vor etwa 10 Jahren ist es der SPÖ (Häupl - Laska - Podkowicz) gelungen, den Radsport aus Wien zu vertreiben: Die Österreich - Rundfahrt kam nicht nach Wien, es gab nicht einmal mehr das Radhauskriterium (wo zur Zeit des Eisernen Vorhangs die Tschechen ihre Barum - Reifen verkauften).
Statt dessen fuhren Haselbacher, Wrolich und Co. auf dem Gehsteig des Heldenplatz im Kreis, die Fahrbahn war nass (vom Spritzenwagen der MA48) und nur halb gesperrt.
Der zuständige Stadtrat für Verkehr und MA48 hieß Fritz Svihalek, der Präsident des Wiener ARBÖ (Mitveranstalter) ebenso.

Und wenn ich jetzt Herrn Häupl mit dem Maillot a Pois sehe, krieg ich solche Kabeln !!!

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development