365!
von cc am 12.10.2011

Ihr hat es alle schon gehört/gelesen.
Trotzdem auch hier.
365.
Eine Jahreskarte für einen Euro pro Tag.
Ich halte das wirklich für einen grossen Schritt.
Denn das gabs in Wien noch nie.
Noch nie!!
Alles wird teurer.
Erdäpfel und Milch, Schuhe und Haareschneiden.
Inflation nennt man das.
Deswegen werden auch Öffitarife immer teurer.
Bisher.
Weil Strassenbahnfahrer und innen z.B. jedes Jahr eine Lohnerhöhung wollen.
Deswegen sind die 365 wirklich etwas besonderes.
Weil zum ersten Mal der wichtigste Fahrschein, die Jahreskarte trotz Inflation, trotz knapper Budgets signifikant gesenkt wird.
Warum?
Einerseits haben wir uns im Wahlkampf für billige Öffitarife stark gemacht.
V.a. aber hoffen wir, dass jetzt Zehntausende sich zum ersten Mal ein solches Ticket kaufen werden.
Natürlich gibts Einwände:
1.) "Ihr habt ja ein 100 Euro Ticket versprochen."
Im Wahlkampf sagt man, was man als Partei möchte.
Dann muß man mit dem Regierungspartner, der, no sagen wir, das nicht genau so wollte, einen kompromiss erzielen.
Das ist jetzt dieser Kompromiss
2.) "Aber das Einzelticket wird ja teurer."
Einerseits gehört das zum Kompromiss, andereseits muß ja irgendwo das Geld herkommen (wobei die gesamte Reform der Stadt ziemlich viel Geld kostet.
Und v.a. Touristen, die nur wenige Tage in Wien sind, ist ein erhöhter Einzelfahrschein zumutbar
3.) Jetzt kommen 100 Ideen, was nicht alles wichtiger gewesen wäre.
Ja, alles ist irgedwie wichtig, man muß in der Politik das eine tun, und das andere nicht lassen.
Uns ist schon vieles gelungen, sehr vieles ist noch offen.
In diesem zentralen Punkt zeigt sich aber, dass wir hart und gut verhandeln können und einen ansehnlichen Kompromiss vorzeigen können.
Für Radfahrer/innen:
Radmitnahme ist jetzt gratis möglich. Auch nicht schlecht.
Gratulation
In diesem Sinn, viel Erfolg bei den weiteren Themen!
Find ich gut
Lassts euch nicht von den 100-Euro Heulern in den Abgründen der Tageszeitungsforen nerven. Das sind eh die gleichen hauptberuflichen Suderanten, die bei jedem Thema was die Grünen angeht meckern. Die Schnittmenge zwischen denen und Euren Wählern ist vermutlich winzigst.
Persönlich bin ich ja der Meinung, dass eine Freifahrt für alle so viele Einsparungen (Tickets, Automaten&Wartung, Schwarzkappler) und Imagegewinne (Touristen) bringen würde, dass der Verlust minimal wäre. Aber da müsste man wirklich zuerst die Kapazitäten steigern, sonst platzt die U-Bahn aus allen Nähten.
8 Tages Karte
Ich muss auch sagen - angesichts der Stimmungsmache im Vorfeld - ein sehr gutes Ergebnis.
Als kuenftiger Jahreskartenbesitzer betrifft es mich zwar nicht mehr direkt, aber das mit der 8-Tages-Karte verstehe ich auch nicht wirklich. 32 EUR bzw. 16 Einzelfahrten waeren definitiv gescheiter, kundenfreundlicher und verstaendlicher gewesen.
Sonst wirlich super.
Freifahrt