wunderbarer beitrag! da bleibt einem das lachen im hals stecken bei soviel wahrheit :/
a.m. (Gast) - 28. Jun, 00:09
@ Themenverwandtschaft: Energieeffizienz
Erstes Studentenheim in Passivhaus-Bauweise
Österreichs erstes Studentenheim aus Holz in Passivhaus-Bauweise entsteht derzeit in Kuchl (Tennengau). Fünf Millionen Euro investiert die "Salzburg Wohnbau" in das Heim unmittelbar neben dem Holztechnikum.
Wärmetauscher und Regenwasser-Sammler
Die 102 Appartements des Heims "Matador" sollen im Sommer 2008 fertig gestellt sein.
In das Gebäude wird eine Anlage zur Wärmerückgewinnung aus der Raumluft eingebaut. Toiletten und Waschmaschinen werden mit gefiltertem Regenwasser versorgt.
Tom (Gast) - 9. Jul, 18:14
Zauberwort: "Justierung"
Klimaanlagen sind, WENN sie richtig eingestellt sind, ein wahrer Segen. Die untertägliche Dummheit dabei findet man nur hier (oft nur 18 C oder weniger - reiner Schwachfug!)
Nur haben die meisten leider mit human eingestellten Anlagen kaum Erfahrung!
Alleine schon die dehydrierung der Raumluft bringt enorme Erleichterung und Wohlbefinden - probiert´s mal! LG-tom