back_top

35 Mio sind ein Witz

War das Gusenbauers grosse Bildungsreform? Ja natürlich werd ich Ministerin Schmied eine Chance geben, aber hat sie nicht von den KoalitionsverhandlerInnen Eisenkugel an die Füße bekommen. Unglaubliche 35 Mio Euro Mehrausgaben wurden für heuer im Bildungsbereich genehmigt. Am Ende der Legislaturperiode sollen es läppische 200 Mio. sein. Zum Vergleich: Die "läppische" Vermögenssteuer, die wegen geringem Aufkommen abgeschafft werden soll beträgt in etwa 200 Mio Euro.
Und der Koralmtunnel: 4 Mrd Euro (aber nur wenn´s dabei keine Baukostenüberschreitung gibt) Die Mehreinnahmen aus der Mineralölsteuer aus dem Tanktourismus betragen zwischen 500 Mio und 1 Mrd Euro pro Jahr. Ich spar mir hier aufzuzählen, was an Investitionen (nicht Kosten) im Schulbereich unbestritten notwendig sind (gerade für den Förderunterricht, spezielle Sprachunterstützung, kleinere Klassen, etc. etc.) Es ist unbegreiflich, dass hier nicht aufgeschrien wurde und wird, dass das DER Infrastrukturbereich der Zukunft ist. In die Köpfe zu investieren, statt Löcher in die Erde zu buddeln.
35 Mio!
Ich hab´s erst nicht geglaubt.
Ein Glück für die SPÖ, dass ab einer bestimmten Größenordnung sich kaum wer Zahlen vorstellen kann.
Was mich besonders ärgert: Ich hab Gusenbauer abgenommen, dass er es zumindest ernst meint mit der "grossen Bildungsreform". Und jetzt dieser läppische peinliche Betrag.
Ich weiß schon, Geld ist nicht alles, aber ohne gehörige zusätzlichen Mittel wir kaum etwas herausschauen.
steppenhund - 9. Feb, 02:26

Das ist doch schon mehr als 4 € pro Nase. Noch nicht einmal ein voller Lotto-tippschein.
Bezeichnend ist, dass die (Bestechungs)-Provisionen und andere Nebenkosten beim Koralmtunner weitaus mehr als diese Summe ausmachen werden.
Politiker haben es aber nie so mit den großen Zahlen. Da gab es einen deutschen Finanzminister Zimmermann, der eine Million nicht von einer Milliarde unterscheiden konnte, geschweige denn wusste, was größer war.
War glaube ich noch vor ihrer Zeit.
Und es war nicht einmal ein Skandal.

maschi - 9. Feb, 09:19

Sicherlich ist das ein Witz.

Ein schlechter noch dazu. Oder kann da irgendjemand lachen?

Aber Gusi wollte eben Kanzler werden.

gbtoe (Gast) - 9. Feb, 09:55

und es geht munter weiter

es bleibt offenbar den unis überlassen, wem die studiengebühren erlassen werden.
https://diepresse.at/Artikel.aspx?channel=p&ressort=i&id=616490
die letzten hoffnungen weichen nun der enttäuschung :-(

dem gusi müssens bei den koalitionsverhandlungen drogen ins getränk gmischt haben - anders kann ich mir nicht erklären, wie man mit so einem ergebnis deartig grinsend vor die kamera treten kann. (sorry, ich muss mich mal kurz entladen)

Gérard (Gast) - 9. Feb, 22:35

ad neuverhandeln.at

Etwas anderes, und doch nicht. Unter https://neuverhandeln.at/ kann seit dieser Woche das Regierungsübereinkommen interaktiv "nachverhandelt" werden. Ich hab schon gesehen, Maschi war bei der Wahlrechtsreform sehr aktiv, sehr interessante Ergebnisse! Leider scheint aber die Beteiligung auf einige wenige, sehr aktive User beschränkt zu sein. Ich befürchte, dass nach 3 Wochen (dann soll das Ergebnis präsentiert werden) einige Bereiche kaum bis gar nicht überarbeitet wurden - z.B. bei den Studiengebühren gibts kaum Beteiligung - bei anderen (Tierschutz) aber jede Menge "Kampfposter" ihre Standpunkte forcieren.

Die Idee ist sehr gut. Nur für ein ausgewogenes Ergebnis, das einigermaßen einen Konsens aus unterschiedlichen Interessen widerspiegelt, müsste man wohl jahrelang "verhandeln".

maschi - 11. Feb, 17:09

Ein Experiment...

... und mehr kann es im Moment eh nicht sein. Aber ein sehr interessantes Experiment ist es, daher mal meine Beiträge - aber sicher nur in ausgewählten Bereichen, in denen ich mich ausreichend fit fühle...

Ich weiss auch nicht, ob es Sinn und Zweck so eines Wikis sein sollte, einen "ausgewogenen" Konsens zu erarbeiten. Im Gegensatz zur Aufarbeitung des allgemein anerkannten aktuellen "Stand des Wissens" wie bei Wikipedia wird es so etwas wie einen allgemein anerkannten aktuellen "Stand des Wollens" wohl nie geben, auch nach Jahren nicht. Daher ginge es vielleicht eher darum, so ein Forum so zu bauen, dass eine Vielfalt an möglichen Wegen in einem Bereich aufgezeigt wird und diese Wege dann durch die jeweiligen Supporter so ausgearbeitet werden, dass der interessierte Laie sich ein Bild machen kann.

Genau in diesem Feld, nämlich alternative politische Wege auch abseits der Parteien öffentlich wahrnehmbar denken und vielleicht auch real testen zu können, haben wir in unserem politischen System grobe Defizite. Die Auswahl aus so einer gut aufbereiteten Menükarte muss dann am Ende eh einer demokratisch realisierbaren Mehrheit vorbehalten bleiben.
teacher - 13. Feb, 18:42

Wetten, die Frau Minister glaubt, die 35 Mio sind für die Bundestheater da!
Die weiß doch noch gar nicht, dass sie für die Schulen zuständig ist.
Und das mag sogar gut sein.
An den Schulen freuen wir uns schon, wenn nicht mit dem Spar-Vorschlaghammer gedroht wird.

Liebe Regierung: Ihr tut so, als ob es uns nicht gäbe. Und wir tun einfach mit.

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development