back_top

ein Held in Brüssel

Eine zentrale Schlacht um den Klimawandel wird derzeit in Brüssel geschlagen.
Geger ist nicht irgendwer, sondern die Autoindustrie.
Leider findet diese Auseinandersetzung kaum einen öffentlichen Niederschlag .
Dem widme ich meinen dieswöchigen Presssekommetar.
a.m. (Gast) - 15. Jan, 00:46

"Auf der Kitzbühler Streif blühen Frühlingsblumen. Was braucht es noch? "

ich glaube, es bräuchte einen einmonatigen Schneesturm im Hochsommer, damit Politiker erst langfristige Aktionspläne für die Umwelt beschließen.

witzig finde ich vorallem, dass die EU 20% der Feinstaubbelastung innerhalb der nächsten 10 bis 20 Jahre (?? hab jetzt diese Zahlen in Errinnerung, kann mich aber auch irren) senken will. Bringt das überhaupt etwas, wenn die Feinstaubbelastung mit Sicherheit doppelt so stark ansteigen wird? Müsste da nicht das Ziel sein 60% einzusparen? Oder ist das Ziel gar nicht so halbherzig, wie es klingt?

a.m. (Gast) - 16. Jan, 18:46

Raucher

Raucher sind auch zentrale Verursacher der Feinstaubproblematik. Noch dazu verursacht ein Raucher genauso viel Feinstaub wie ein Dieselfahrzeug ohne Partikelfilter. Deshalb sollte man ein europaweites Rauchverbot an allen öffentlichen Plätzen (Straßen gehören mE auch dazu) einführen.

Ganz schlimm finde ich ja, dass gerade Vd.Bellen raucht. Gerade als Umweltpolitiker sollte er erst recht NICHT rauchen, denn durch das Rauchen schadet man der Umwelt genausoviel als würde man Autofahren.

maschi - 16. Jan, 19:19

Das stimmt so nicht.

Das alles ist eigentlich Off-Topic, aber wenn wir schon dabei sind: Das nimmt Bezug auf eine von mir selbst mal aus dem Wikipedia Feinstaub-Artikel zitierte (sehr spassige) italienische Studie. In dieser Studie wurde aber ein abgasreduzierter Diesel-PKW im Leerlauf verwendet. Die Belastungen durch einen fahrenden Pkw durch Gasgeben und Bremsen (inkl. Reifenabrieb) sind deutlich höher, zumal wenn dieser keine Abgasreduktion aufweist... die Autoren der Studie selbst weisen in darauf hin, dass ein anderes Experiment gezeigt hätte, dass die Feinstaubemissionen eines nicht abgasreduzierten Dieselmotors selbst im Leerlauf um ein Vielfaches höher sind als die von Zigaretten...

Im übrigen ist aus heutiger Sicht das Hauptproblem des Autofahrens die unausgeglichene CO2-Bilanz und in dieser Hinsicht haben Raucher eine absolut weisse Weste, da sie nur nachwachsende Rohstoffe in die Luft blasen.

Ich hoffe daher sehr, dass VdB sich von der Anti-Raucher-Lobby nicht beirren lässt und seinem Laster genauso lange "treu" bleibt, wie er selbst dies für richtig hält.
a.m. (Gast) - 16. Jan, 19:15

Nächster Verursacher von Feinstaub:

lt orf.at:
"Hunderttausende Euro Zusatzkosten für Streif
Wegen des Schneemangels fallen nicht weniger als 350.000 Euro Zusatzkosten an, um die Streif rennfertig zu machen. Tausende Hubschrauberflüge sind notwendig - Flüge, für die es nach dem Sölden-Unglück aber strenge Auflagen gibt."

a.m. (Gast) - 16. Jan, 19:17

so kann es ganz bestimmt nicht mehr weitergehen.

Leider gibt es kein radikales Umdenken von den Menschen.
gbtoe (Gast) - 16. Jan, 20:14

von orf.at:
ENERGIEFRESSER 16.01.2007 "Sündhafte" Schneekanonen

Es wird nicht so weiter gehen.
Am Sonntag sprach ich mit einem verwandten Landwirten (ca. 65 Jahre alt) innerhalb von 10 Minuten darüber,
dass die Klimafolgen für die Landwirte immer bedrohlicher werden, und
dass sich die S5 (Autostraße) perfekt für uns zum Rasen eignet, weil kaum kontrolliert wird und die S5 super ausgebaut ist und selten Stau ist.
Franz, hab ich zu ihm gesagt, solange wir auf der S5 mit 160 hin und her bolzen, hamma uns über das Klima nicht zu beschweren.
Kurzer gegenseitiger Blick in die Augen, ein paar Sekunden Gesprächspause. Ein Schluck Wein.

Es liegt an Leuten wie c.c., a.m., maschi, und mir, Welt-Bewusstsein in die Welt zu tragen. Dorthin, wo es noch nicht ist. Manchmal radikal, manchmal behutsam. Siehe Rosenberger. Und ich kenne noch mehr davon.
Engerln simma ja selber keine, oder?

lg
teacher - 17. Jan, 08:10

Resumee:
Verkehr muss teurer werden und zumindest alle verursachten Kosten decken.
Das sage ich als SUV-Fahrer!

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development