2 mal Theater
von cc am 27.09.2006
Zuerst das wichtige Theater:
Spielort Berlin.
Absetzung einer Oper aus Angst vor islamischen Übergriffen.
Die einhelligen Reaktionen sind wichtig und klärend.
Von der Kanzlerin abwärts und quer durch alle Parteien wird laut und deutlich festgehalten:
Freie Meinungsäusserung, Freiheit der Kunst, das sind elementare Errungenschaften unserer Zivilisation.
Wenn sie bedroht werden, müssen sie heftig verteidigt werden.
Dass passiert jetzt.
Gut so!
Mir ist noch wichtig hinzuzufügen.
Die Absetzung erfolgte nicht aufgrund von islamischen Drohungen.
Die gabs nämlich gar nicht.
Der SPD Innensenator habe die Intendantin vage gewarnt.
Es ging um "unsere" die Schere in "unserem" Kopf.
Zweites Theater, oder soll ich schreiben Schmierenkomödie?
Spielort Wien.
Regie: Wahlkampfleitung VP.
Hauptdarsteller: Die Justizministerin.
Die Leiden der armen Frau Gastinger (die plötzlich wenige Tage vor der Wahl draufkommt, wie ausländerfeindlich das BZÖ sei).
Titel des Stücks:
Lügen, dass sich die Balken biegen.
Das Drehbuch ist lange vorbereitet.
Das VP Zentralsekretariat lässt längst verlauten, wohin die Reise geht.
Gastinger beteuert trotzdem treuherzig und wahrheitswidrig, sie denke noch gar nicht an nach der Wahl.
Gleichzeitig werden im Justizministerium bereits Unterschriften für Gastinger gesammelt.
Wahrlich eine Schmierenkomödie der VP, und das, was sich veröffentlichte Meinung nennt, fällt voll darauf rein.
Spielort Berlin.
Absetzung einer Oper aus Angst vor islamischen Übergriffen.
Die einhelligen Reaktionen sind wichtig und klärend.
Von der Kanzlerin abwärts und quer durch alle Parteien wird laut und deutlich festgehalten:
Freie Meinungsäusserung, Freiheit der Kunst, das sind elementare Errungenschaften unserer Zivilisation.
Wenn sie bedroht werden, müssen sie heftig verteidigt werden.
Dass passiert jetzt.
Gut so!
Mir ist noch wichtig hinzuzufügen.
Die Absetzung erfolgte nicht aufgrund von islamischen Drohungen.
Die gabs nämlich gar nicht.
Der SPD Innensenator habe die Intendantin vage gewarnt.
Es ging um "unsere" die Schere in "unserem" Kopf.
Zweites Theater, oder soll ich schreiben Schmierenkomödie?
Spielort Wien.
Regie: Wahlkampfleitung VP.
Hauptdarsteller: Die Justizministerin.
Die Leiden der armen Frau Gastinger (die plötzlich wenige Tage vor der Wahl draufkommt, wie ausländerfeindlich das BZÖ sei).
Titel des Stücks:
Lügen, dass sich die Balken biegen.
Das Drehbuch ist lange vorbereitet.
Das VP Zentralsekretariat lässt längst verlauten, wohin die Reise geht.
Gastinger beteuert trotzdem treuherzig und wahrheitswidrig, sie denke noch gar nicht an nach der Wahl.
Gleichzeitig werden im Justizministerium bereits Unterschriften für Gastinger gesammelt.
Wahrlich eine Schmierenkomödie der VP, und das, was sich veröffentlichte Meinung nennt, fällt voll darauf rein.
Verschwörungstheorien und Paranoia
Ich würde mir ein etwas konstruktiveres Vorgehen wünschen, insbesondere, da die einzige gute Alternative zur derzeitigen Regierung Schwarz/Grün ist! Rot/Grün wird sich nicht ausgehen (abgesehen davon schätze ich die Roten gegenüber den Grünen viel skrupelloser ein als die Schwarzen) und Schwarz/Rot würde nichts anderes bewirken, als mittelfristig Strache groß zu machen!