back_top

Technik als Antwort gegen Abhozung

Wie scheinbar "kleine" technische Innovationen wirklich grosse Probleme lösen könnten:
Die Abholzung von Wäldern, das stundenlange Klauben von Holz, alles um "Energie" zum Kochen zu bekommen führt unstrittig zum Ausbreiten der Wüsten und zur dramatischen Zunahme von Überschwemmungen (auch die jüngsten Überflutungen in Thailand sind auf Abholzungen zurückzuführen)
Aber es muss gekocht werden.
Dort, wo es kaum moderne Energieversorgung gibt, und noch lange nicht geben wird.
Das ist eine vielversprechende Innovation.
Nicht nur technsich, sondern auch sozial.
Denn die soziale Verträglichkeit, die "userbility" betrifft nicht nur Computerprogramme, sondern v.a. Problemlösungstechnologien in Entwicklungsländern.
coyote (Gast) - 6. Jun, 09:52

Madagascar

Ich habe im Jahr 1995 sehen können, wie in Madagascar der Rest von Regenwald (nur mehr 10%
seiner ursprünglichen Fläche) zu Holzkohle verarbeitet und in offenen Feuern verbrannt wird.
Darüber hinaus wird Wald (bzw. sonstige Vegetation, die den Boden zusammenhält und
vor Erosion schützt) durch das Abbrennen der Weideflächen vernichtet, auf denen die
Zebus, die vor allem für die Totenumbettungsfeste gezüchtet werden, grasen.

Triste !

thomasl (Gast) - 8. Jun, 14:11

Ich fürchte, dass wir hier aber wieder eine Idee sehen, die sich nicht durchsetzen wird. Könnte man aus Entwicklungshilfegeldern soetwas bezahlen?
coyote (Gast) - 7. Jul, 15:55

Link zu Madagskar (Liberation)

teacher - 6. Jun, 20:13

Gelungen - wenn die Technik für den Süden aus dem Süden kommt.

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development