nachdrückliche Empfehlung
von cc am 17.05.2006
Fast-zum Glück nur fast-wär ich Opfer meiner eigenen Präpotenz geworden.
Ich hatte über Tim Flannerys Buch "Wir Wettermacher" zwar nur Gutes gelesen, mir aber präpotenterweise gedacht, was soll da schon Grosses drinnenstehen, was ich nicht schon weiss.
So stehts im Untertitel: Wie die Menschen das Klima verändern und was das für unser Leben auf der Erde bedeutet.
Dann hab ichs mir doch gekauft, zu lesen begonnen, und konnte nicht aufhören.
Wär ich nicht längst ein Grüner, jetzt wär ich`s.
Ausführlich ohne ausschweifend zu sein, auch kurzweilig ist hier beschrieben, was wir heute (Endredaktion des Buches 2005) über die Auswirkungen des Klimawandels alles wissen.
Und das ist erschütternd und enorm motivierend zugleich.
Erschütternd ist, wie eine Gesellschaft all das (die dramatische, nachzuweisende und zunehmende Bedrohung unserer Zivilisation) wissen kann, und dieses Wissen derart ignorieren/verdrängen kann.
Ich möchte dieses Buch jedem nachdrücklich ans Herz legen.
Ich hatte über Tim Flannerys Buch "Wir Wettermacher" zwar nur Gutes gelesen, mir aber präpotenterweise gedacht, was soll da schon Grosses drinnenstehen, was ich nicht schon weiss.
So stehts im Untertitel: Wie die Menschen das Klima verändern und was das für unser Leben auf der Erde bedeutet.
Dann hab ichs mir doch gekauft, zu lesen begonnen, und konnte nicht aufhören.
Wär ich nicht längst ein Grüner, jetzt wär ich`s.
Ausführlich ohne ausschweifend zu sein, auch kurzweilig ist hier beschrieben, was wir heute (Endredaktion des Buches 2005) über die Auswirkungen des Klimawandels alles wissen.
Und das ist erschütternd und enorm motivierend zugleich.
Erschütternd ist, wie eine Gesellschaft all das (die dramatische, nachzuweisende und zunehmende Bedrohung unserer Zivilisation) wissen kann, und dieses Wissen derart ignorieren/verdrängen kann.
Ich möchte dieses Buch jedem nachdrücklich ans Herz legen.