schi-foan
von cc am 07.01.2006
Das Beste, das ich seit langem zum Skifahren gelesen hab:
Jedes Jahr ist es das Gleiche. Wenn die Arbeit stoppt, springen die Familien in ihre Kombi-Audis mit Allradantrieb. Zusammengequetscht zwischen Kleidersäcken und Skibags stehen sie geduldig von Wien bis Vorarlberg, von Baden bis Kärnten im Stau, behämmert von der gnadenlos guten Katastrophenlaune des ORF.
Morgens um acht dann stehen sie in riesigen Schlangen an jenen surrenden Transformations-Maschinen, deren Architektur an eine Mischung aus Schlachthof und sozialistischer Gesamtschule erinnert. Österreich, so versteht man plötzlich, ist ein Land der totalen Dichtbesiedeltheit....
Oben angekommen sprechen sie rasend in ihre grünglimmernden Klapphandys und stürzen sich sogleich einen Hang hinunter, bei dessen purem Anblick mir der Angstschweiß ausbricht. Unten geht es gleich wieder in die Mühle. ..
...
Die Großkultur des Skifahrens ist von der Idee des Fließbands durchzogen, von Fördertürmen, Materialtransport. Hier, in den Bergen, befindet sich die geheime Industriemaschine Österreich, das Ruhrgebiet in der Vertikalen, ein Bergwerk des Vergnügens. ...
Gleichzeitig hat das Ritual etwas Mittelalterliches und Militärisches. Rüstungen klappern, Harnische werden angelegt, Visiere geschlossen. Und danach bukolische Mengen von Bier und fleischlichen Kalorien vertilgt. Mittelalterliche Industrialität - ist das das österreichische Geheimnis?
der ganze Artikel hier: horx
Jedes Jahr ist es das Gleiche. Wenn die Arbeit stoppt, springen die Familien in ihre Kombi-Audis mit Allradantrieb. Zusammengequetscht zwischen Kleidersäcken und Skibags stehen sie geduldig von Wien bis Vorarlberg, von Baden bis Kärnten im Stau, behämmert von der gnadenlos guten Katastrophenlaune des ORF.
Morgens um acht dann stehen sie in riesigen Schlangen an jenen surrenden Transformations-Maschinen, deren Architektur an eine Mischung aus Schlachthof und sozialistischer Gesamtschule erinnert. Österreich, so versteht man plötzlich, ist ein Land der totalen Dichtbesiedeltheit....
Oben angekommen sprechen sie rasend in ihre grünglimmernden Klapphandys und stürzen sich sogleich einen Hang hinunter, bei dessen purem Anblick mir der Angstschweiß ausbricht. Unten geht es gleich wieder in die Mühle. ..
...
Die Großkultur des Skifahrens ist von der Idee des Fließbands durchzogen, von Fördertürmen, Materialtransport. Hier, in den Bergen, befindet sich die geheime Industriemaschine Österreich, das Ruhrgebiet in der Vertikalen, ein Bergwerk des Vergnügens. ...
Gleichzeitig hat das Ritual etwas Mittelalterliches und Militärisches. Rüstungen klappern, Harnische werden angelegt, Visiere geschlossen. Und danach bukolische Mengen von Bier und fleischlichen Kalorien vertilgt. Mittelalterliche Industrialität - ist das das österreichische Geheimnis?
der ganze Artikel hier: horx
www.KLIMAWANDEL.com
Skiurlaub mehr oder weniger köstlich zubereiteter Fensterkitt auf die
heimischen Tische ! Zuwenig beachtet werden die Kosten der Anreise.
Auch kommen zuwenige Gäste mit dem Zug (ausser St. Anton kenne ich keine wichtigere
Destination in Österreich, die mit dem Zug gut erreichbar ist) Österreich hatte zB. Verluste
an deutschen Gästen. Der Mix aus Benzinpreis und Teuro hat es den Menschen eben
leicht gemacht, sich nicht dafür zu entscheiden, Mahlzeiten in Form von Fensterkitt zu sich
zu nehmen...
Rätselrally: Wie komm ich nach Gutenbrunn ?
vor 21 Jahren in der Stopfenreuther Au genossen, nach dem Weihnachtsfrieden,
mit meinen Latten, meinem Schlafsack und meinem silbrigen Fjällräven Thermo Raven Alu).
Weg von der Pistenindustrie und den Förderbändern zu leichtfüssiger Bewegung durch
die Natur.
Ich erinnere mich noch mit Wehmut an Winter 95/96 im Waldviertel, Gutenbrunn - Bärnkopf,
ein Schnee, wie ich ihn seit den 70er - Jahren nicht mehr erlebt hatte.
Auf der 21km - Loipe traf man gut 1/2 Stunde keine Menschenseele.
Nur: Wie komme ich ohne Auto nach Gutenbrunn ?
Wer mitspielen will: www.oebb.at
(Auch auf dem Wechsel gibt es eine schöne Loipe, aber der ist absolut unerreichbar
ohne Auto)
www.gutenbrunn.at
www.gutenbrunn.com/winter.php
www.tiscover.at/gutenbrunn
www.tiscover.at/marschall-stuben
www.seewolf.at/
www.baernkopf.at
PS: Obwohl die Loipen von Gutenbrunn & Bärnkopf über eine Verbindungsloipe verlinkt
sind, gibt es - im Zeitalter der länderüberschreitenden Skischaukeln - immer noch keinen
gemeinsamen Loipenplan.
https://www.gutenbrunn.com/pdf/Loipenplan.pdf