back_top

danke! und weiter gehts!

Wenn ein bisschen Zeit und Ruhe ist, möcht ich hier die vielen Erfahrungen bilanzieren, die ich in den letzten Wahlkampfwochen mit diesem blog gemacht habe.
Hab sehr viel über politische Kommunikation gelernt.
Danke für die vielen sehr interessanten Beiträge und mails, die mir (einmal mehr) gezeigt haben, dass Interesse an substantiellen politischen Inhalten besteht.

Melde mich (wenn ich morgen Abend Zeit finde) Sonntag Abend mit einem ersten kurzen Kommentar zum Wahlergebnis.

Und wer Lust hat, ist klarerweise zum Wahlfest im Auersperg eingeladen.

Und komme gerne dem oft geäusserten Wunsch nach (was ja eine Selbstverständlichkeit ist): dieses blog wird nach der Wahl fortgeführt.
kayjay - 22. Okt, 21:29

na dann toi toi toi....

coyote (Gast) - 22. Okt, 22:41

Schön, daß es weitergeht !

Es freut mich zu lesen, daß dieses Forum politischer Auseinandersetzung auch nach
der Wahl weiter bestehen bleibt.
Es hat sich (wieder einmal) gezeigt, daß politische Auseinandersetzungen mit Publikumsbeteiligung
fast nur in Wahlzeiten möglich sind, weil da die Machthaber(er) Volksnähe spielen müssen
und somit verwundbar sind.
Gerade die Grünen haben diesmal ihr ökologisches Profil - ich möchte fast sagen -
verleugnet. Wischi - Vassilakou hat zum Thema Verkehr und Umwelt Nullaussagen geliefert,
peinlich, wenn allen anderen Parteien etwas zum Thema Radverkehr einfällt, nur ihr nicht !
Das Fußvolk der Poster war es, das die grüne Ehre gerettet hat, während die Spitze ein
jämmerliches "Bloß niemandem weh tun" gespielt hat (ich sage nur "Hundekot").
Als ob kein Profil zu haben der Weg zum Erfolg wäre (Vranitzky ist schon lange vorbei)...

Viel Glück für den aufrechten Skater und Radler, der keine KHG - Bräune braucht !

Gérard (Gast) - 23. Okt, 18:17

Katastrophales Ergebnis!

Sorry, dass ich es so ausdrücke, aber hinter die VP zu fallen ist eine Sache, voraussichtlich (So, 18h) aber auch noch hinter die FP zu fallen und mit mageren 15% kaum vom Fleck zu kommen ist wirklich schwach!

Neben den vielen Ideen und pragmatischen Ansätzen, die hier in den letzten Wochen diskutiert wurden, müssen sich die Grünen jetzt wirklich eines überlegen: wofür wollen sie stehen? Von allem ein bisschen was, aber nix wirklich ist definitiv zu wenig! Ich erinnere an die Umfragewerte aus dem Spätsommer: die lagen zw. 18 und 22%... Gut, offenbar deklarieren sich aus unerfindlichen Gründen immer mehr Menschen zu den Grünen, als sie dann wirklich wählen - aber 15% kann doch in Wien nicht das Limit sein!?

Was die Grünen brauchen ist ein KLARES PROFIL und EINIGE WENIGE inhaltliche Punkte. Auf Stadtebene zB. Verkehr und Bildung. Auf Bundesebene zB. ökologische und soziale Steuerreform und wieder Bildung.

Obwohl ich zB. die gleichgeschlechtliche Ehe/Partnerschaft sehr unterstütze, muss klar sein, dass mit diesem Inhalt keine Wahl gewonnen werden kann. Das kann dann - wie viele andere mehrheitlich 'unpopuläre' Ideen - umgesetzt werden, wenn man an der gesetzgebenden Macht ist!

Ich bin sehr enttäuscht, aber nicht verzweifelt! :-)

ehemaligGruen (Gast) - 23. Okt, 18:28

die grüne galion

ich war nicht die einzige, welche maria V. als schwerstens inkompetent erachtete
vielleicht hätts mit CC besser geklappt

viele gute grüne seien rausgemobbt worden aus der putzigen gutmenschenpartei, wird gemunkelt
- (Gast) - 24. Okt, 10:28

vorzugsstimmen

...bin echt neugierig auf die auszählung der vorzugsstimmen. ich hab zwar keine ahnung, wieviel
realistischer weise da zu holen ist, aber ich denke, dass einige tausend stimmen an cc
gegangen sind, die sonst für die grünen verloren gewesen wären.

schade, dass der vorzugsstimmenwahlkampf von cc richtiggehend versteckt wurde! dafür
gab es tagelange werbebanner im standard für ellensohns wutzelturnier (wie dieser mann
jemals zu einem "linken image" kommen konnte, bleibt ist mir ein rätsel) und 1000e plakate "ein fall für ellensohn".

kurz zu strache: bei aller ablehnung für seinen wahlkampf. belohnt wurde halt auch
sein fleiß und einsatz.

strache war den ganzen sommer über in wien unterwegs, zu einer zeit als sich vassilakou
5 wochen lang die griechische sonne auf den bauch hat scheinen lassen....

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development