back_top

Vorzugsstimme:aber wie?

hab schon viele Fragen bekommen, wie das mit der Vorzugsstimme eigentlich funktioniert.
Am besten erklär ichs anhand des Stimmzettels.

stimmzettel_gross2

*)Eine Vorzugsstimme kann man eine/m Kandidat/in im Wahlkreis geben.
(mittlere Spalte)
Meist ist ein Bezirk ein Wahlkreis, ausser bei den kleinen Innenbezirken, die sind zusammengelegt.
Ich kandidiere hier im Wahlkreis Innen West, das sind die Bezirke 7, 8 und 9, sowie in Döbling.
(hier ist eine "Vorreihung" mathematisch eher unwahrscheinlich)
wer im jeweiligen Wahlkreis kandidiert, hängt in einer Liste in der Wahlzelle aus.

*) zwei Vorzugsstimmen kann man wienweit vergeben.
(rechte Spalte)
Hier muss ein/e Kandidat/in ca 12 000 Stimmen bekommen, um vorgereiht zu werden.

noch einige FAQs:

Frage: Kann man derselben Person im Wahlkreis und dann auch wienweit eine Vorzugsstimme geben?

Antwort:Ja.Die eine (Wahlkreis-)Vorzugstimme bestimmt die Reihung im Wahlkreis, die zweite auf der wienweiten Liste.

Frage: Muss man in der zweiten Spalte zwei unterschiedliche Namen anführen?

Antwort: Man muss nicht zweimal denselben Namen hinschreiben, es ist jedoch sinnlos (er zählt nur einmal)

Frage: Kann man die Partei A wählen und eine/n Kandidat/in der Partei B eine Vorzugsstimme geben?

Antwort: Nein! Es können nur Vorzugsstimmen bei jener Partei gegeben werden, die man auch ankreuzt.

Frage: Gibt es nicht auch eine vierte Vorzugsstimme im Bezirk?

Antwort: Ja, oben ist ein Faksimile des gelben Wahlzettels, mit dem die Zusammensetzung des Gemeinderates gewählt wird.
ZUSÄTZLICH gibt es einen zweiten Stimmzettel für den Bezirk. Auch hier kann man eine Vorzugsstimme vergeben.

Frage: Wann wird ein/e Kandidat/in vorgereiht, und was heißt das?

Antwort: Gewählt wird eine Liste, je nach Anzahl der Mandate ziehen dann der Reihe nach Menschen in den Gemeinderat ein.
Erreicht ein/e Kandidat/in (wienweit) 1,25% der Wahlzahl, das heißt ca. 12 000 Stimmen wird er oder sie auf Platz eins gereiht.

Wenn es sonst noch Fragen gibt, bitte mailen, ich versuch sie zu beantworten
ferromonte - 18. Okt, 16:07

jetzt verstehe ich wenigstens den zweck dieses weblogs ...

Sierra - 20. Okt, 17:27

ein sehr guter und unterstützenswerter wie ich meine!
Locksley (Gast) - 22. Okt, 19:20

Danke, ausgezeichnetes FAQ

Vielen Dank @Herrn Chorherr, jetzt habe ich die Vorzugsstimmen verstanden...
Viel Erfolg auch noch in Zukunft!

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development