back_top

EU/Türkei: Die Verhandlungen beginnen-gut so

ich gestehe:
Ich bin in der Minderheit.
Ich gehöre zu jenen wenigen (sofern man den Umfragen glauben darf), die es gut finden, dass die EU jetzt mit der Türkei verhandelt.
Diese Verhandlunegn werden lange dauern, und wie sie ausgehen ist ungewiss.
Am Ende wird sowohl die EU eine andere als heute sein, aber auch die Türkei.
Warum ich dafür bin?
Folgendes habe ich in spiegel-online gefunden.
Es trifft ziemlich meine Meinung (vielleicht finde ich in den nächsten Tagen Zeit, es ausführlicher zu begründen)


...Tatsächlich ist über all dem Hick Hack und kleinlichen Feilschen der letzten Jahre zwischenzeitlich völlig untergegangen, dass mit dem Verhandlungsbeginn tatsächlich ein "Dialog der Kulturen" eröffnet wird, wie es der Leiter des Zentrums für Türkeistudien, Faruk Sen, heute betonte. Ob das zu einer "neuen Türkei und einem neuen Europa" führen wird, wie das Massenblatt "Milliyet" titelte, wird man sehen.

...
Der Verhandlungsbeginn mit der Türkei hat - anders als beispielsweise der nun gleichzeitig begonnene Prozess mit Kroatien - eine weltpolitische Dimension.
...
Es gibt eben neben den Fragen nach Agrarhaushalt, Meinungsfreiheit und der Behandlung von Minderheiten am Beginn der Verhandlungen mit der Türkei noch eine andere Dimension, die es bislang bei keinem anderen Beitrittsland gegeben hat. Es ist der Versuch, dem scheinbar unaufhaltsam fortschreitenden Kampf der Kulturen, der andauernden Abwärtsspirale von Terror und Krieg, einen Dialog der Kulturen entgegenzusetzen. Nicht im unverbindlichen Geplauder einer Tagung über Völkerverständigung, sondern einen Dialog mit dem Ziel einer echten, ökonomisch und politisch verbindlichen Zusammenarbeit mit einem überwiegend muslimisch geprägten Land.
...

die Ausstrahlung, die diese Gespräche haben werden, gehen weit über die EU und die Türkei hinaus.
Hackmeck - 6. Okt, 12:14

Ich gehöre auch dazu!

Ich gehöre auch zu dieser Minderheit und hatte sehr ähnliche Gedanken dazu:
https://fuckup.twoday.net/stories/1031754/

helge (Gast) - 7. Okt, 17:07

schließe mich dieser sympathischen minderheit an.

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16
    Lieber Christoph! Vielleicht...
    Lieber Christoph! Vielleicht währe es, gerade als...
    volvox - 26. Okt, 11:21

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds





    development