Die Lemminge beschleunigen ihr Tempo
von cc am 04.10.2005
5 Bilder aus dsen letzten Tagen:
1.) Derartige Autos ( wiegt knapp 2 Tonnen, und frisst Unmengen an Sprit) sieht man immer öfter in Wien

Der Blick in die Statistik zeigt, dass das kein Einzelfall ist:
Die gekauften Autos werden immer PS stärker und schwerer, der Anteil vergleichsweise spritarmer weil leichter und mit geringerer PS Anzahl verringert sich.
Laut VCÖ und Statistik Austria hält auch der steigende Benzinpreis die Österreicher nicht vom Kauf von Geländewagen ab.
Bis Ende August wurden heuer um 22 Prozent mehr Geländewagen zugelassen als im Vorjahr. Schon jeder 12. Neuwagen ist ein Geländewagen. Der Verbrauch dieser Autos liegt im Schnitt um 30-50 Prozent höher.
Derzeit sind in Österreich bereits rund 178.500 Geländewagen gemeldet. Seit 1999 haben sie somit um 2/3 zugenommen.
2.) Der Klimawandel beschleunigt sich
3.) In Österreich wachsen die Treibhausgase besonders dramatisch
4.) Der Verkehrsminister will Tempo 160 auf Autobahnen
5.) Die Wiener SPÖ will um rund 2 Mrd Euro die Lobauautobahn bauen. Damit wird sich eine v.a. am Auto orientierte Stadtentwicklung im Nord-Osten der Stadt weiter beschleunigen.
1.) Derartige Autos ( wiegt knapp 2 Tonnen, und frisst Unmengen an Sprit) sieht man immer öfter in Wien

Der Blick in die Statistik zeigt, dass das kein Einzelfall ist:
Die gekauften Autos werden immer PS stärker und schwerer, der Anteil vergleichsweise spritarmer weil leichter und mit geringerer PS Anzahl verringert sich.
Laut VCÖ und Statistik Austria hält auch der steigende Benzinpreis die Österreicher nicht vom Kauf von Geländewagen ab.
Bis Ende August wurden heuer um 22 Prozent mehr Geländewagen zugelassen als im Vorjahr. Schon jeder 12. Neuwagen ist ein Geländewagen. Der Verbrauch dieser Autos liegt im Schnitt um 30-50 Prozent höher.
Derzeit sind in Österreich bereits rund 178.500 Geländewagen gemeldet. Seit 1999 haben sie somit um 2/3 zugenommen.
2.) Der Klimawandel beschleunigt sich
3.) In Österreich wachsen die Treibhausgase besonders dramatisch
4.) Der Verkehrsminister will Tempo 160 auf Autobahnen
5.) Die Wiener SPÖ will um rund 2 Mrd Euro die Lobauautobahn bauen. Damit wird sich eine v.a. am Auto orientierte Stadtentwicklung im Nord-Osten der Stadt weiter beschleunigen.
Kluft zwischen Arm und Reich
diese Zunahme leistungsstarker benzinfressender Autos deckt sich ungefähr mit der immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich in diesem Land.
Während der Konsum immer mehr zurückgeht, weil die Arbeitnehmer weniger verdienen und immer stärker zur Kasse gebeten werden, leisten sich die Empfänger der leistungslosen Zins- und Mieteinkommen jeden erdenklichen Luxus und werden dank der investitionsfreundlichen Politik dieser Regierung trotzdem nicht ärmer, sondern immer reicher.
Wir brauchen keine Investoren die letztlich nur wieder mehr Geld bekommen wollen, als sie investiert haben, sondern Kaufkraft für die Massen, dann geht es auch mit dem Arbeitsmarkt endlich wieder bergauf!
Tom