4x ärger als die EU!
von cc am 26.09.2005
Es wird immer ärger, und die meisten schauen einfach weg.
Immer schwerere Autos, immer stärkere Zersiedelung, immer mehr Einkaufszentren und factory outlets, immer mehr leerstehende Geschäfte in der Innenstädten.
Und der Verkehr explodiert und damit die Abhängigkeit von Öl.
Besonders extrem die Entwicklung in Österreich: die Treibhausgase aus dem Verkehr wuchsen um 400% stärker als der EU-Schnitt.
Danke VCÖ für die Daten.
Hier die grafische Aufarbeitung:

Für grosse Ansicht, Bild anklicken!
Datenquelle: EU Kommission/VCÖ

Für grosse Ansicht, Bild anklicken!
Datenquelle: EU Kommission/VCÖ
und soetwas nennt die Regierung dann "Umweltmusterland"
Immer schwerere Autos, immer stärkere Zersiedelung, immer mehr Einkaufszentren und factory outlets, immer mehr leerstehende Geschäfte in der Innenstädten.
Und der Verkehr explodiert und damit die Abhängigkeit von Öl.
Besonders extrem die Entwicklung in Österreich: die Treibhausgase aus dem Verkehr wuchsen um 400% stärker als der EU-Schnitt.
Danke VCÖ für die Daten.
Hier die grafische Aufarbeitung:

Für grosse Ansicht, Bild anklicken!
Datenquelle: EU Kommission/VCÖ

Für grosse Ansicht, Bild anklicken!
Datenquelle: EU Kommission/VCÖ
und soetwas nennt die Regierung dann "Umweltmusterland"
2%
zurückgegangen. nur die schweiz war noch besser beim einsparen. die haben zwischen
2000 und 2004 7% eingespart. wüsste gerne wie die das geschafft haben.
die frage ist wie lange es noch dauert, bis das problem bei der autoindustrie angekommen
ist. VW plant gerade den bau einer neuen geländewagen fabrik, wärend der bau des
3 liter lupos vor jahren eingestellt wurde.