Wien: 3 x Schlusslicht
von cc am 25.09.2005
Neue Jobs wählen, plakatiert die Wiener SP und meint sich selbst.
Die Job-Bilanz Wiens (verglichen mit den andern Bundesländern) der letzten 10 Jahre ist beschämend.
1.) Nirgendwo in Österreich ist die Arbeitslosigkeit so hoch wie in Wien
(Wien: 9,8% - Ö Schnitt: 7,1%)
2.)Nirgendwo in Österreich ist die Arbeitslosigkeit (1995-04) stärker als in Wien gestiegen (Wien:2,5% - Ö Schnitt:0,5% - Wachstum in Prozentpunkten)
3.)Nirgendwo in Österreich ist die Wirtschaft (gemessen in realer Bruttowertschöpfung) langsamer als in Wien gewachsen
(Wien:1,4% - Ö Schnitt:2,1%),Zeitraum 95-03.
"Gut verwalten" sollte ein bisschen mehr sein, als den Müll ordentlich wegräumen.
Die Job-Bilanz Wiens (verglichen mit den andern Bundesländern) der letzten 10 Jahre ist beschämend.
1.) Nirgendwo in Österreich ist die Arbeitslosigkeit so hoch wie in Wien
(Wien: 9,8% - Ö Schnitt: 7,1%)
2.)Nirgendwo in Österreich ist die Arbeitslosigkeit (1995-04) stärker als in Wien gestiegen (Wien:2,5% - Ö Schnitt:0,5% - Wachstum in Prozentpunkten)
3.)Nirgendwo in Österreich ist die Wirtschaft (gemessen in realer Bruttowertschöpfung) langsamer als in Wien gewachsen
(Wien:1,4% - Ö Schnitt:2,1%),Zeitraum 95-03.
"Gut verwalten" sollte ein bisschen mehr sein, als den Müll ordentlich wegräumen.
1991 - 744.449 Beschäftigte
2001 - 821.458 Beschäftigte
+ 76 907
+ 10,3% bei den Beschäftigten
https://www.statistik.at/blickgem/az5/g90001.pdf
Die Wohnbevölkerung
1991 - 1 539 848
2001 - 1 550 123
plus 10 275
Somit hat sich zumindest bis 2001 die Zahl der Beschäftigten wesentlich mehr gesteigert
als die Bevölkerung. Wenn die Arbeitslosigkeit trotzdem steigt bedeutet dies wohl entweder
mehr Pendler aus NÖ/Bgld die auf den Wiener Arbeitsmarkt drängen oder eine höhere Erwerbsquote in Wien
Natürlich ist die Arbeitslosigkeit ZU hoch, trotzdem stimmt es einfach nicht wenn man behauptet es würden keine/wenige
neue Arbeitsplätze in Wien geschaffen. Auch ist es klar, dass die Jobaussichten in ganz Ostösterreich
Einfluss auf die Arbeitslosigkeit in Wien haben, je schlechter es am Land aussieht desto
mehr zieht es nach Wien (Pendler) und auch die Zahl der Arbeitslosen (Verdrängungseffek) muss in Wien steigen.